Phase 1: Basis-Setup und Betroffenheitsprüfung

Realistische Dauer: 3-6 Monate

Fundamentale Grundlagen schaffen und rechtliche Klarheit erlangen

Rechtliche Betroffenheitsprüfung

Endgültige Klärung der NIS2-Betroffenheit durch Rechtsexperten - nicht nur durch Selbsttest.

Projekt-Setup & Governance

Aufbau der Projektorganisation und Sicherstellung der Geschäftsführungsunterstützung.

Initial Gap-Analysis

Erste Bestandsaufnahme der vorhandenen IT-Sicherheitsmaßnahmen gegenüber NIS2-Anforderungen.

Phase 2: ISMS-Aufbau und Dokumentation

Realistische Dauer: 12-18 Monate

Aufbau eines funktionsfähigen Informationssicherheits-Managementsystems - die zeitaufwändigste Phase

ISMS nach ISO 27001

Systematischer Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems als NIS2-Grundlage.

Richtlinien & Prozesse

Entwicklung der erforderlichen Dokumentation für NIS2-konforme Sicherheitsprozesse.

Rollen & Verantwortlichkeiten

Aufbau der organisatorischen Strukturen für nachhaltige NIS2-Compliance.

Phase 3: Technische Maßnahmen und Implementierung

Realistische Dauer: 8-15 Monate

Umsetzung der technischen und organisatorischen Maßnahmen - läuft parallel zu Phase 2

Cyber-Sicherheitsmaßnahmen

Implementierung der technischen Sicherheitsinfrastruktur gemäß NIS2-Anforderungen.

Incident Response & BCM

Aufbau operativer Fähigkeiten für Sicherheitsvorfälle und Business Continuity.

Supply Chain Security

Sicherstellung der Lieferanten- und Partnersicherheit - oft unterschätzter Aufwand.

Phase 4: BSI-Registrierung und Compliance-Nachweis

Realistische Dauer: 3-6 Monate

Formale Registrierung und Nachweis der NIS2-Compliance gegenüber Behörden

BSI-Registrierung

Anmeldung beim BSI als NIS2-pflichtige Einrichtung innerhalb von 3 Monaten nach Inkrafttreten.

Compliance-Dokumentation

Zusammenstellung aller Nachweise für die NIS2-Compliance-Dokumentation.

Testing & Validation

Überprüfung und Test der implementierten Maßnahmen vor der finalen Compliance-Erklärung.

Phase 5: Kontinuierlicher Betrieb und Verbesserung

Dauer: Kontinuierlich

NIS2-Compliance ist kein Projekt, sondern ein Dauerbetrieb - hier entscheidet sich der langfristige Erfolg

Security Operations

24/7-Betrieb der Sicherheitsinfrastruktur und kontinuierliche Bedrohungsüberwachung.

Reporting & Audits

Regelmäßige Berichterstattung an BSI und interne Stakeholder sowie Management von Audits.

Kontinuierliche Verbesserung

Anpassung an neue Bedrohungen, Technologien und sich ändernde regulatorische Anforderungen.